Welche Klassifizierungsmethoden gibt es zum Schneiden von Metallwerkstoffen?

2021-03-24 10:30:08

Das Schneiden ist das wichtigste Bearbeitungsverfahren in der mechanischen Fertigung. Obwohl sich die Präzision der Rohlingsherstellung weiter verbessert und die Anwendung von Präzisionsguss, Präzisionsschmieden, Strangpressen, Pulvermetallurgie und anderen Verarbeitungstechnologien aufgrund des breiten Anwendungsspektrums der Schneidbearbeitung zunimmt, können hohe Präzision und geringe Oberflächenrauheit erreicht werden , Es nimmt nach wie vor eine wichtige Stellung im mechanischen Fertigungsprozess ein.


Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung von Werkzeugmaschinen und Zerspanungswerkzeugen werden Präzision, Effizienz und Automatisierung der spanenden Bearbeitung immer weiter verbessert und auch der Anwendungsbereich erweitert, was die Entwicklung des modernen Maschinenbaus stark vorantreibt.

Es gibt viele Klassifizierungsmethoden zum Schneiden von Metallmaterialien. Die gängigsten sind nach Prozesseigenschaften, nach Materialabtrag und Bearbeitungsgenauigkeit sowie nach Oberflächenformungsverfahren.


Die technologischen Eigenschaften des Schneidens werden durch den Aufbau des Schneidwerkzeugs und die relative Bewegungsform von Schneidwerkzeug und Werkstück bestimmt. Daher lässt sich die spanende Bearbeitung nach technologischen Merkmalen grundsätzlich einteilen in: Drehen, Fräsen, Bohren, Bohren, Reiben, Hobeln, Nuten, Räumen, Sägen, Schleifen, Schleifen, Honen, Superfinish, Polieren, Verzahnungsbearbeitung, Schneckenradbearbeitung , Gewindebearbeitung, Ultrapräzisionsbearbeitung, Einpassen und Schaben usw.


Je nach Abtragsrate und Bearbeitungsgenauigkeit kann das Schneiden in Schruppen, Vorschlichten, Schlichten, Schlichten, Schlichten, Ultrapräzisionsbearbeitung usw. unterteilt werden.


Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)