Schneidbewegung

2021-03-24 10:42:16

Schneidbewegung


1. Konzept: Beim Drehen müssen Werkstück und Werkzeug relativ zueinander bewegt werden. Je nach Art und Funktion der Bewegung wird die Drehbewegung hauptsächlich in die Drehbewegung des Werkstücks und die lineare oder kurvenförmige Bewegung des Drehmeißels, nämlich die Hauptbewegung und die Vorschubbewegung, unterteilt.


Hauptbewegung: Die Bewegung des direkten Abtragens der Schneidschicht auf dem Werkstück und deren Umwandlung in Späne, um eine neue Oberfläche des Werkstücks zu bilden, wird als Hauptbewegung bezeichnet.


Vorschubbewegung: Die Bewegung, die dazu führt, dass überschüssiges Material am Werkstück kontinuierlich abgeschnitten wird, wird als Vorschubbewegung bezeichnet.


2. Die beim Drehen am Werkstück gebildete Oberfläche


Bei der Drehbewegung wird die bearbeitete Fläche, die Übergangsfläche und die zu bearbeitende Fläche am Werkstück angeformt.


A. Bearbeitete Oberfläche: die durch Drehen am Werkstück mit einem Drehmeißel erzeugte neue Oberfläche.


B. Übergangsfläche: der durch die Schneidkante des Werkstücks gebildete Teil der Fläche, auch bearbeitete Fläche genannt.


C. Zu bearbeitende Fläche: Auf dem Werkstück befindet sich eine zu bearbeitende Fläche.


Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)